Rosazea ist eine Hauterkrankung, die sich durch rote und fleckige Haut, hauptsächlich im Gesicht, bemerkbar macht. In schweren Fällen kann sie auch freiliegende Blutgefäße auf der Nase und den Wangen zeigen. Es gibt verschiedene Arten von Rosazea, und manche Menschen leiden unter schwereren Fällen als andere.
4 Stadien der Rosazea:
Stadium 1: Vor-Rosazea
In diesem Stadium kann sich die Rosazea als häufige Rötung oder Flush der Gesichtshaut äußern. Diese Rötung bleibt in der Regel nicht lange bestehen.
Stadium 2: Milde Rosazea
Die Rötung bleibt über einen längeren Zeitraum bestehen, da die kleinen Blutgefäße offen bleiben. Die Haut sieht dann “rosig” oder glühend aus.
Stadium 3: Mäßige Rosazea
Wenn die Rötung über einen längeren Zeitraum, manchmal mehrere Tage, anhält. Es kann auch eine halbwegs dauerhafte Rötung auf der Haut von Nase und Wangen auftreten. Sie können auch kleine sichtbare Blutgefäße (Kapillaren) in den geröteten Bereichen sehen.
Stadium 4: Schwere Rosazea
Die Rötung wird extrem intensiv und kann mit Entzündungen, Schwellungen der Haut, Brennen oder anderen Schmerzen einhergehen. Es können auch Pusteln und eine Vergrößerung der Nase auftreten.
Warum bekommt man Rosazea?
Rosazea ist eine Folge eines geschwächten Immunsystems. Dies geschieht aufgrund einer Schädigung des Verdauungstrakts. Infolgedessen reagiert Ihre Haut empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe und Reizstoffe. Alkohol und Rauchen können ebenfalls zu den Entzündungen beitragen, die Rosazea verursachen.
Wie kann man Rosazea behandeln und kontrollieren?
Es gibt kein Patentrezept, um Rosazea dauerhaft loszuwerden, aber Sie können vieles tun, um die Rötungen zu reduzieren. Hier sind einige Maßnahmen zur Behandlung von Rosazea.
Erkennen Sie Auslöser und Schübe
Die folgenden Symptome treten häufig an Wangen, Schläfen, Stirn, Nase und sogar an der Augenpartie auf. Sie kann an einer Stelle beginnen und sich auf andere Bereiche des Gesichts ausbreiten: Hautrötungen, empfindliche oder trockene Haut, die brennen oder stechen kann, kleine Beulen und Pickel oder akneähnliche Ausbrüche und Haut, die gröber und dicker wird und eine ungleichmäßige Textur aufweist.
Vermeiden Sie scharfe Chemikalien
Einige Hautpflegeprodukte oder Seifen enthalten scharfe Chemikalien, die Ihre Haut nur noch mehr reizen oder ein zusätzliches Brennen verursachen. Es ist wichtig, Produkte zu vermeiden, die solche Chemikalien enthalten, und Produkte für Rosazea zu verwenden.
Suchen Sie nach Produkten, die gut für Rosazea sind
Sie sollten nicht nur Hautpflegeprodukte mit aggressiven Chemikalien meiden, sondern auch nach Produkten suchen, die speziell auf Rosacea zugeschnitten sind. Diese enthalten die richtigen beruhigenden Inhaltsstoffe, damit Ihre Haut nicht weiter gereizt wird. Die Inhaltsstoffe sind auf die Rosazea abgestimmt, z. B. Rosazea-Behandlungsprodukte, Rosazea-Reiniger und Rosazea-Serum.
Was Sie vermeiden sollten
Wenn Sie unter Rosazea leiden, sollten Sie versuchen, bestimmte Lebensmittel, Getränke und Gewohnheiten zu vermeiden, damit sich Ihr Hautzustand nicht verschlimmert. Vermeiden Sie:
Übermäßiger Alkoholkonsum
Molkereiprodukte
Scharfes Essen
Schokolade
Heiße Getränke
Möchten Sie mehr über unsere Hautpflege zur Behandlung von Rosacea erfahren?